Quantcast
Viewing latest article 2
Browse Latest Browse All 10

Piet Petrol – 2011

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Der deutsche, seit einigen Jahren in der Schweiz lebende Rockmusiker Piet Petrol hat nach längerer Pause am 22.08.2011 sein neues Album “2011 (Zwanzigelf)” veröffentlicht, sowie eine Single-Auskopplung „Zu den Sternen“.

Piet Petrol hat sich dafür Unterstützung von den Schweizer Brüdern Peter Enderli und Uwe Enderli geholt, die beide unter anderem als Musiker bei Polo Hofer bekannt sind. Herausgekommen ist ein sehr hörenswertes Album mit wirklich guter Musik und Texten.

In den Jahren 2004, 2005 und 2006 wurde Piet Petrol in Deutschland bereits für den „Deutschen Rockpreis“ nominiert, den er 2006 dann auch in den Kategorien BESTES ROCKALBUM DES JAHRES und BESTES ARRANGEMENT gewann. Er wurde aus über 800 Bewerbern ausgewählt, von einer aus namhaften Musikern und Produzenten der deutschen Musikszene bestehenden Jury. Auch Rundfunkeinsätze im RAL Radio, ROCKLANDRADIO (im Rahmen der Sendung “Saugut“), im SWR und dem Saarländischen Rundfunk (im Rahmen der Sendung “Kultur in unserem Land” mit Theo Schneider), bei Radio Deutschmaschine in Hamburg, u. v. a., gab es mit Piet Petrols Songs schon. Dann folgte eine längere Schaffenspause.

Das aktuelle Album “2011″ mit den 12 Songs kommt weder gefällig daher, noch will es sich weichgespült anpassen. Doch, oder gerade deswegen, schafft Piet Petrol es mit einigen seiner Songs, z.B. mit der Single „Zu den Sternen“, dass sie einmal gehört, nicht mehr aus den Kopf gehen wollen. Piet Petrol’s Musik ist authentisch, ehrlich, kraftvoll, nachdenklich und hat Seele. Piet hat etwas zu sagen. Seine deutschen Texte handeln z.B. von gesellschaftskritischen Themen wie bei „Glaube daran“, auch die Familie, wie bei dem Song „Wir“, ist ein Thema. Der Gitarrensound seiner Musik reißt mit. Peter Enderli hat mit seiner Arbeit im Studio dem Ganzen dann noch mehr „Kraft“ gegeben. Es sind neben purem Gitarrenrock noch der ein oder andere Synthi-Sound sparsam, aber effektvoll unterstützend eingesetzt worden.

Ein Zitat von Anette Humpe (Ideal, Ich + Ich) passt zu Piet Petrol sehr schön: „Musik ist wie eine Flaschenpost. Jemand findet sie, öffnet sie gespannt und wenn`s gefällt was drin ist, nimmt man sie mit nach Hause. Wenn nicht, schmeißt man sie zurück ins Meer, damit jemand anderes sie findet.“

Piet Petrols neuster Streich ist seine Teilnahme am Köstritzer “Echolot” Contest. Unter: http://www.koestritzer.de/echolot/piet-petrol/ ist seine Künstlervorstellung zu finden und Unterstützung kann er sicher noch gut brauchen.
Erschienen ist das Album unter Piet Petrol Spirit Music, im Vertrieb der MusicArtEmotions oHG. Erhältlich ist die CD im guten CD-Fachhandel und natürlich über Amazon.de  und alle führenden Downloadshops.

Andrea Lohaus, MusicArtEmotions oHG


Viewing latest article 2
Browse Latest Browse All 10